Danziger Straße 130, 10407 Berlin

Begleitung in der Trauerzeit

Einfühlsame Unterstützung im Abschied

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert sich das Leben schlagartig. Trauer, Schmerz und das Gefühl von Leere sind überwältigend. In dieser schweren Zeit braucht es Menschen, die Halt geben, zuhören und durch die Dunkelheit begleiten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Angehörige in dieser Phase liebevoll zu unterstützen – mit Verständnis, Erfahrung und Menschlichkeit.

Gemeinsam für die Familie und den Verstorbenen

Ob Erd- oder Urnenbestattung: Die Gestaltung des Abschieds liegt in den Händen der Angehörigen – sofern keine Vorsorge getroffen wurde. Wir beraten Sie, ob mit feierlicher Trauerfeier oder in einem stillen Rahmen. Je nach Bundesland findet die Beisetzung innerhalb von 4 bis 10 Tagen statt, kann aber auf Wunsch verschoben werden. Auf vielen Friedhöfen ist es zudem möglich, dass Angehörige den Sarg selbst zum Grab tragen – ein besonders persönlicher Akt des Abschieds.

Aktive Trauerbegleitung

Jede Trauer ist einzigartig. Deshalb gibt es keinen festen Weg, der für alle passt. Wir begleiten Sie individuell – sei es durch persönliche Gespräche, stille Gesten oder die Teilnahme an einem unserer Trauerseminare. Wichtig ist, dass Sie sich verstanden und getragen fühlen.

Jetzt ein Angebot anfordern - kostenlos und unverbindlich

Gerne beraten wir Sie unverbindlich rund um die Möglichkeiten einer Erdbestattung in Berlin. Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.

Erinnerungsschmuck

Eine greifbare Spur der Liebe: Mit modernem Erinnerungsschmuck bleibt die Verbindung zu Ihrem verstorbenen Menschen bestehen. Fingerabdrücke können in Gold oder Silber eingearbeitet und als Schmuckstück getragen werden – ein Symbol der Nähe, das Sie jederzeit bei sich haben.

Gerne beraten wir Sie hirzu intensiv.

Trauerseminare

In geschütztem Rahmen über Gefühle sprechen und Kraft schöpfen – genau das bieten unsere Trauerseminare. Durch den Austausch mit anderen Trauernden entsteht Verständnis und ein Gefühl der Gemeinschaft, das den Weg durch die Trauer erleichtert.

Totenmaske – das Gesicht bewahren

Seit Jahrhunderten ist die Totenmaske eine Möglichkeit, die Gesichtszüge eines Verstorbenen festzuhalten. Auch heute können Angehörige auf diese Weise das Antlitz ihrer Liebsten in Gips oder Edelmetall bewahren – als bleibende Erinnerung und Zeichen der Verbundenheit.

Persönliche Betreuung & Trauerseelsorge

Wir verstehen uns nicht nur als Bestatter, sondern auch als Begleiter in einer schweren Lebensphase. Dank unserer Zusammenarbeit mit Seelsorgern, Therapeuten und Trauerzentren können wir Sie mit passenden Ansprechpartnern vernetzen. Zudem vermitteln wir auf Wunsch professionelle Trauerseelsorge – konfessionsunabhängig und nah an Ihren Bedürfnissen.

Literaturempfehlungen

Manchmal kann ein gutes Buch Worte und Perspektiven schenken, die Trost spenden. Wir empfehlen Ihnen passende Literatur zu Themen wie Sterben, Abschiednehmen und Trauerarbeit – ob für Sie selbst oder für Angehörige und Freunde.

Online-Kondolenzbuch

Digitale Erinnerungen können eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Kondolenzbuch sein. Wir richten Ihnen ein individuelles Online-Kondolenzbuch ein, das von Freunden und Verwandten weltweit genutzt werden kann. So entsteht eine lebendige Erinnerungskultur – jederzeit zugänglich und teilbar.