Wiesenbestattung Berlin
Die Wiesenbestattung Berlin – oft auch Almwiesenbestattung genannt – ist eine besonders naturverbundene Form der Beisetzung. Dabei wird die Asche des Verstorbenen frei auf einer naturbelassenen Wiese verstreut. Diese Bestattungsart wird von Angehörigen als sehr intim und persönlich erlebt, da sie Freiheit und Selbstbestimmung symbolisiert. Für viele Menschen ist der Gedanke, nach dem Tod nicht in einer Urne oder in einem Grab gebunden zu sein, sondern Teil der Natur zu werden, ein tröstlicher letzter Wunsch.
So läuft eine Wiesenbestattung ab
In Deutschland gibt es inzwischen auf einigen Berliner Friedhöfen sogenannte Aschestreuwiesen, auf denen eine naturnahe Beisetzung möglich ist. Dennoch bleibt die Almwiesenbestattung vor allem in der Schweiz verbreitet, wo keine strenge Friedhofspflicht besteht. Hier kann die Asche inmitten von Blumenwiesen frei verstreut werden – ohne Grabsteine, Wege oder feste Symbole, sondern mit der Natur als einzigem „Grabpfleger“. Angehörige können Blütenblätter oder kleine Andenken niederlegen und so einen sehr persönlichen Moment gestalten. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern in der Schweiz zusammen und beraten, welche Orte und Abläufe sich am besten eignen.
Jetzt ein Angebot anfordern - kostenlos und unverbindlich
Gerne beraten wir Sie unverbindlich rund um die Möglichkeiten einer Erdbestattung in Berlin. Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.
Das sind die Kosten bei einer Wiesenbestattung
Die Kosten einer Wiesenbestattung variieren je nach Ort und Umfang der Begleitung. In der Schweiz liegen die Ausgaben meist zwischen 4.000 € und 10.000 €, durchschnittlich bei rund 6.900 €. Voraussetzung ist stets eine vorherige Einäscherung, danach erfolgt die Überführung und Organisation der Beisetzung auf der Wiese. Wir unterstützen Sie vor Ort, helfen bei der Planung einer würdevollen Abschiedsfeier und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.
Wer bietet eine Wiesenbestattung an?
Wir begleiten Familien bei der Organisation einer Wiesen- oder Almwiesenbestattung – sowohl in Berlin auf Aschestreuwiesen als auch in der Schweiz. Ob stille Beisetzung oder eine kleine Feier im Kreis der Angehörigen: wir planen den Abschied ganz nach Ihren Vorstellungen und stehen während des gesamten Prozesses an Ihrer Seite.
Vorteile einer Wiesenbestattung?
- Zugang Almwiese – Sie können jederzeit zu der Almwiese fahren. Diese ist frei zugänglich und an keine Öffnungszeiten und Konventionen gebunden.
- Naturverbundenheit – Insbesondere ein schöner Abschied von Menschen, die sich der Natur sehr nah gefühlt haben.
- Freiheit & Atmosphäre – Die Asche der Natur zu übergeben und im Wind auf der Almwiese zu verstreuen und somit auch wieder Teil des Naturkreislaufs zu werden.
- Kosten – Es fallen keine Friedhofsgebühren, Kosten für ein Grabstein und Folgekosten, wie beispielsweise für die Grabpflege an.
Nachteile einer Wiesenbestattung?
- Rechtliche Hürde – In Deutschland besteht eine Friedhofspflicht. Das Verstreuen der Asche ist nur in der Schweiz möglich.
- Keine Grabgestaltung – Es handelt sich um eine naturbelassene Wiese. Hier findet man keine Gräber vor, nicht mal Wege und auch keine Erinnerungstafeln.
- Ort – Angehörige müssen einen längeren Weg auf sich nehmen, um zu dem Ort des Gedenkens zu fahren oder zu fliegen. Manche ein Angehörige wünscht sich einen lokalen Ort in der Nähe, zu dem sie regelmäßig gehen können.